Stägä-Fäger Heiligchrüz
  • Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Geschichte
  • Herbstparty
  • Tourenplan
  • Mitglieder
    • Vorstand
    • Tambi
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Hörnli
    • Sousaphon
    • Schlagwerk
  • Neumitglied
  • Galerie
    • Fasnacht 2022
    • Fasnacht 2020
    • Fasnacht 2019
    • Fasnacht 2018
    • Fasnacht 2017
    • Fasnacht 2016
  • Kleiderverkauf
  • Links
  • Kontakt
  • Intern
  • Menü Menü
  • Stägä-Fäger 2022

ZurückWeiter
123456

30 Jahr Jubiläum

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir an der Vorfasnacht 2023 unser 30 Jahr Jubiläum mit euch feiern werden. Gefeiert wird am Freitag 27. und Samstag 28. Januar 2023 auf dem Schulhausareal Hasle unter dem Motto „Öber Stock und Stei-Mier göi Steil“ Das Jubiläums OK ist bereits fleissig an der Planung und freut sich schon jetzt auf die grosse Party und auf euren Besuch. Laufende, weitere Informationen findet ihr hier auf unserer Hompage.

Fasnacht 2022

Wir hatten eine gemeinsame, wunderbare Fasnachtswoche. Und alle Vereinsmitglieder haben es in vollen Zügen genossen. Fotos findet ihr hier auf unserer Webseite.

Danke allen denen wir ein Ständli bringen durften, allen die uns am Platzkonzert unterstütz haben, allen die unsere Alternative zur Kinderfasnacht besucht haben, allen Spenderinnen und Spender, allen Fans an unseren Auftritten und allen aktiven und ehemaligen Vereinsmitglieder.

Wir möchten allen herzlichst Danke sagen, die uns auf irgend eine Art, an dieser Fasnacht unterstützt haben.

Fasnachts-Dorfständli Hasle 2022

Am Montag, 28. Februar 2022 findet als alternative zur Kinderfasnacht, welche leider nicht durchführbar ist, ein Fasnachts-Dorfständli auf dem Dorfplatz (vis à vis vom Gasthaus Engel) in Hasle statt. Mit dabei sind die Stägä-Fäger Heiligchrüz, Biberegagser Hasle und die Bigahnen. Ab 14.00 Uhr – 16.30 Uhr steht eine kleine Festwirtschaft bereit, um Durst und den kleinen Hunger zu stillen. Um 14.30 Uhr gibt es dann ein Ständli der beiden Guggenmusiken. Wir freuen uns auf viele fasnachtsfreudige Haslerinnen und Hasler mit ihren Familien.

Der Anlass findet statt.

Platzkonzert 2022

Am Fasnachts-Samstag 26.02.2022 findet wie alle Jahre unser Platzkonzert im Heiligkreuz statt.

Ort: Scheune Heiligkreuz

Zeit: 12.30 – 15.30 Uhr

Für Getränke und Snacks sind gesorgt.

Wir freuen uns mit euch einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Fasnacht 2022

Wir freuen uns riesig auf unsere erste Auftritte. Seit Anfangs Oktober sind wir fleissig am Proben und üben unsere Stücke gemeinsam mit unserem Tambi Patrick bestens ein. Unsere Auftrittsorte findet ihr immer laufend in unserem Tourenplan, hier auf unserer Hompage. Wir freuen uns mit unserem Motto „Wir saufen ab“ mit euch zusammen die Fasnacht 2022 zu feiern.

Herbstparty 2021

Herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher die uns an der Herbstparty besucht und unterstützt haben. Wir haben uns sehr gefreut euch wieder einmal richtig in Partylaune zu bringen. Die Stimmung in der Kaffeestube und in der Bar waren einfach unbeschreiblich schön. Wir danken euch herzlich, für das rüüdige, unvergessliche Wochenende. 😊

Herbstparty 2021

Am 6. November 2021 findet unsere legendäre Herbstparty im Heiligkreuz statt. Festbetrieb ab 20.00 Uhr. Eintritt ab 16 Jahren, nur mit gültigem Covid-Zertifikat und Ausweis.

Shuttlebus ab Drei Könige Entlebuch, Raiffeisenbank Hasle, Adlerplatz Schüpfheim.

Für gute Stimmung sorgt DJ in der Bar und RUSCH-BÜEBLÄ in der Kaffeestube.

28. Generalversammlung

Mit der Generalversammlung am 5. Juni beendeten wir Stägä-Fäger Heiligchrüz offiziell das vergangene Vereinsjahr  2020/21. Das 28. Vereinsjahr war ein speziellen, herausforderndes und ruhiges Jahr.

Der Jahresrückblick des Präsidenten und Tambourmajor fiel an der diesjährigen GV kurz aus, da schliesslich auch das Jahresprogramm knapp gehalten werden musste. Das Vereinsjahr startete mit der alljährlichen Herbstversammlung im September, an welcher Corina Röösli, Joel Röösli, Julia Wicki und Janine Brun zum Hamburgerjahr begrüsst wurden. Die Stägä-Fäger konnten danach unter der Leitung des neuen Tambourmajors Patrick Fallegger Anfang Oktober die erste Probe durchführen. Leider gab es danach nur noch eine weitere Probe bevor diese wieder eingestellt wurden. Auf weitere Anlässe wie die Herbstparty im Heiligkreuz, das Probeweekend oder Gönneranlässe musste dann leider im restlichen Vereinsjahr verzichtet werden. Während der eigentlichen Fasnachtswoche wurden die Guggenmusikkollegen und -Kolleginnen mit lustigen, fasnächtlichen Fotos und selbstgedrehten Videos in Fasnachststimmung versetzt.

Im nächsten GV-Traktandum erläuterte Kassier Nadia Lötscher die Rechnungsablage. Die Guggenmusik musste in diesem Jahr einen leichten Verlust hinnehmen, konnte diesen aber mit den Reserven decken. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass die Erfolgsrechnung bei Normalisierung der aktuellen Situation wieder positiv aussieht.

Weiter musste der Präsident Mario Murpf leider von zwei Austritten berichten. Vanessa Brun (10 Jahre) und Roger Kaufmann (5 Jahre) haben sich entschieden den Verein zu verlassen und wurden unter Applaus verabschiedet. Erfreulicherweise standen den beiden Austritten vier Neuaufnahmen gegenüber. Der Verein hatte entschieden die vier Hamburger Corina Röösli, Joel Röösli, Julia Wicki und Janine Brun in den Verein aufzunehmen. Allerdings werden die vier Nachwuchs-STFH im nächsten Jahr nicht von den Hamburgeraufgaben befreit sein und müssen noch eine Taufe absolvieren. Der Vorstand freut sich ausserdem über weitere interessierte Neumitglieder, welche sich auf www.stfh.ch erkundigen und bewerben können.

Die Stägä-Fäger durften an der diesjährigen GV vier Mitglieder ehren. Vanessa Brun, Eveline Wermelinger und Adrian Gut erhielten eine Urkunde sowie ein Geschenk für 10 Jahre Aktivmitgliedschaft. Ausserdem wurde Ehrenmitglied Marcel Bucher zum 20-jährigen Vereinsjahr geehrt. Die vier Geehrten konnten einen grossen Applaus entgegennehmen.

Weiter gab es auch im Vorstand einige Änderungen. Der Vorstand hatte eine Optimierung der Organisation im Vorstand vorgeschlagen und der Verein hatte sich zu einer Statutenänderung entschieden. Die bisherigen Ämter des Vize-Präsidenten und des Beisitzers wurden durch das neue Ressort «Veranstaltungen» ersetzt. So soll die Guggenmusik noch besser und effizienter aufgebaut sein. Das langjährige Vorstandsmitglied Florian Schnider teilt sich die neue Aufgabe zusammen mit dem neu gewählten Vorstandsmitglied Svenja Gasser. Die bisherige Aktuarin Chantal Müller trat von ihrem Amt zurück und übergab die Tätigkeit an Elina Stadelmann (bisherige Beisitzerin). Die restlichen Vorstandsmitglieder, die Rechnungsrevisoren sowie die Materialverwalter wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der Präsident schloss die Generalversammlung und blickt positiv auf die neue Probesaison im Herbst. Die Guggenmusik hofft, dass am 6. November 2021 wieder die alljährliche Herbstparty der Stägä-Fäger Heiligchrüz stattfinden kann.

Hintere Reihe von links nach rechts: Elina Stadelmann (neue Aktuarin), Marcel Bucher (20 Jahre Aktivmitgliedschaft), Svenja Gasser (neues Vorstandsmitglied Veranstaltungen), Mario Murpf (Präsident), Nadia Lötscher (Kassier), Patrick Fallegger (Tambourmajor) Florian Schnider (Veranstaltungen), Adrian Distel (Tourenplaner), Adrian Gut (10 Jahre Aktivmitgliedschaft)

Vordere Reihe von links nach rechts: Vanessa Brun, (10 Jahre Aktivmitgliedschaft), Eveline Wermelinger (10 Jahre Aktivmitgliedschaft), Chantal Müller (abtretende Aktuarin)

Fasnacht 2021

Liebe Fasnachtsfreunde,

Es ist alles anders dieses Jahr, wir feiern trotzdem einfach im Maas. Ein gutes Bier für Zuhause darf man geniessen, wir lassen uns die närrischen Tage nicht vermiesen. Lassen wir die Fasnacht in unserer Fantasie, im Jahr 2022 kommt sie wieder und zwar wie. Denn ob bei Sonne, Schnee oder Regen, die Fasnacht ist ein wahrer Segen.

Wir Stägä-Fäger wünschen gutes Durchhaltevermögen, schöne Fasnachtstage, wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Herbstparty 2020

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden die Herbstparty 2020 abzusagen. Wir bedauern dies sehr. Trotz allem freuen wir uns auf die Herbstparty 2021, die am 06.11.2021 statt findet.

27. Generalversammlung

Gestern Abend führten wir Stägä-Fäger unsere GV im Kurhaus Heiligkreuz durch. Wir freuten uns, dass wir vier Mitglieder (Isabelle Fallegger, Florian Schnider, Kevin Vogel, Stefanie Wicki) zu 10 Jahre Aktivmitglied ehren durften. Es gab einige Änderungen im Vorstand. Wir danken unserem langjährigen Vorstandsmitglied Isabelle Fallegger für Ihre Arbeit, neu dazu kommt Elina Stadelmann. Nach dem feinen Abendessen genossen wir noch ein paar gemütliche Stunden gemeinsam.
Auf dem Bild: Die Geehrten & Alter/Neuer Vorstand

Fasnacht 2020

Fasnachts-Motto Schiff ahoi

An alle ein riesiges DANKESCHÖN, die dazu beigetragen haben, dass wir eine unvergessliche, rüüüdige Fasnacht erleben durften.

Alle Fotos von unserer Tour 2020 findet in der Bildergalerie.

Hamburgertaufe

Am Fasnachts-Dienstag haben wir unsere zwei „jüngsten“ Mitglieder getauft. 

Unsere diesjährige Hamburger Dario und Leonie mussten sich vier Aufgaben widmen, gemeinsam mit ihren Göttis haben sie die Taufe souverän überstanden.

Herbstparty 2019

Am Samstag 02.November 2019 fand unsere bereits legendäre Herbstparty im Heiligkreuz statt. Wir danken Herzlich für euren Besuch.

Auch das mittlerweile 3. Bierpong-Turnier konnten wir mit vielen angemeldeten Gruppen durchführen, wir Gratulieren der Siegergruppe und bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spieler.

Fotos findet ihr in der Bildergalerie.

GV 15. Juni 2019

Am Freitag 15. Juni 2019 haben wir Stägä-Fäger unser Vereinsjahr 2018/2019 abgeschlossen.

Drei aktiv Mitglieder wurden zu folgenden geleisteten Vereinsjahren geehrt:

Guido Schumacher 20 Jahre
Patricia Dahinden 15 Jahre
Reto Portmann 10 Jahre

Im Vorstand gab es einige Änderungen, Präsident Reto Portmann und Vize-Tampi + Tourenchef Andreas Schnider verlassen den Vorstand. Mit einem kräftigen Aplauss und einem riesigen Dankeschön wurden die zwei Verabschiedet.

Der Neue Vorstand sieht wie folgt aus:

Präsident: Mario Murpf
Vize-Präsident: Florian Schnider
Aktuarin: Chantal Müller
Kassierin: Nadia Lötscher
Tambi: Isabelle Fallegger
Vize-Tambi+Tourenchef: Adrian Distel
Beisitzer: Patrick Fallegger


Im Bild von links: Mario Murpf, Reto Portmann, Nadia Lötscher, Adrian Distel, Andreas Schnider, Patricia Dahinden, Florian Schnider, Patrick Fallegger, Chantal Müller, Isabelle Fallegger, Guido Schumacher

Stägä-Fäger Heiligchrüz

seit 1993

Links

Home
Geschichte
Herbstparty
Tourenplan
Mitglieder
Neumitglied
Kleiderverkauf
Links
Kontakt
Intern

Folge auch auf Facebook

© Copyright - Stägä-Fäger Heiligchrüz | Design A. Distel
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen